FAQ

Wo darfs denn hingehen?

Wir bieten Austausch auf vier Kontinenten in 14 verschiedenen Ländern. Ob dich nun also die Weiten der USA, die Fjorde Norwegens oder die fremde Kultur Taiwans interessiert – wir haben garantiert das richtige für dich in unserem Programm! Eine genaue Liste alle Länder findest du hier.

Einfach raus in die Welt, ohne bestimmtes Ziel?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Für Neugierige und Weltoffene haben wir Länder zur Auswahl, die deine Standard-Reiseroute bei Weitem übertreffen.

Mehrere Familien gefällig?

Als IFYE-Teilnehmende lebst du im Gastland bei Gastfamilien, welche du je nach Land alle zwei bis vier Wochen wechselst. Mit IFYE bereist du ein Land und lernst verschiedenste Menschen kennen. Oft lebst du in Familien mit bäuerlichem Hintergrund, entweder auf Farmen oder zumindest in ländlichen Regionen. Es kann aber auch vorkommen, dass du in einem «normalen» Privathaushalt wohnst. In den Gastfamilien bist du wie ein Familienmitglied und hilfst bei den anfallenden Arbeiten mit. Ein Lohn wird nicht ausbezahlt, doch erhältst du Kost und Logis bei den Familien. Je nach Land ist der Umfang der Arbeit sehr unterschiedlich, bzw. die Freizeit auch sehr gross und die Gastfamilien führen dich viel herum. In einzelnen Ländern wird auch der Kontakt zu den örtlichen/regionalen Landjugendgruppen sehr gut gepflegt.

Wann geht’s los?

Das IFYE-Programm startet je nach Land leicht unterschiedlich, meist aber im Frühling oder Sommer. Die Reisedaten sind bei den meisten Ländern nicht frei wählbar, sondern von unseren Partnerorganisationen vorgegeben, so dass du je nach Land auch die anderen IFYEs aus der ganzen Welt kennenlernst. Einige Länder bieten mehrere Starttermine oder lassen dich in einem vorgegebenen Fenster frei wählen. Das Startdatum für dein Wunschland findest du ebenfalls hier.

1, 3 oder 6 Monate?

Je nach Land dauert der IFYE-Austausch zwischen 3 Wochen und 6 Monaten. Wielange du in deinem Wunschland Gast sein kannst, findest du hier oder auf dem Beschrieb des jeweiligen Landes.

Was kostet der Spass?

Die Kosten betragen: Organisationsbeitrag Fr. 480.–, plus Depot von Fr. 300.– sowie Reisekosten (Flugticket) und Taschengeld.

Die Reisekosten innerhalb des Gastlandes werden meistens von der jeweiligen Landesorganisation übernommen. Das Depot von Fr. 300.– erstatten wir zurück, wenn das Programm erfolgreich absolviert wird, uns der Schlussbericht sowie der Bericht für unsere Vereinszeitschrift NEWS abgegeben worden ist und die Teilnehmenden an unserer Vereinsversammlung teilgenommen haben, wo sie kurz über ihren Austausch berichten.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Um ein IFYE zu werden, musst du zwischen 18 und 30 Jahren (Norwegen und Österreich: 18 bis 26 Jahre) alt sein, flexibel und offen, um auf neue Leute zugehen zu können und neue Kulturen zu erfahren. Wir erwarten keine Vorkenntnisse oder Ausbildung in der Landwirtschaft. Jedoch wirst du den grössten Teil deines Austauschs bei Bauernfamilien zu Gast sein, weshalb wir grosses Interesse an der Landwirtschaft voraussetzen.

Wir setzen Grundkenntnisse in Englisch voraus.

Wie werde ich IFYE?

Anmeldeschluss ist jeweils der 15. Dezember des Vorjahres. Im Januar findet die Ländervergabe statt, wo wir alle Austauschplätze definitiv verteilen. Bis dahin ist deine Anmeldung nur provisorisch. Für freie Plätze nehmen wir jeweils bis circa Ende März noch nachträgliche Anmeldungen entgegen.